Die Entstehung der LLE-Kartei
Am 18. Juli 1993 erhielt Manfred Klee, VW-Bus-Club Koblenz, ein Schreiben von Elmar Schwiete, welcher Kontakte zu anderen Bus-Freunden suchte. Kurze Zeit danach besuchte ich, Joachim Merker, Manfred Klee in Waldesch und las das Schreiben von Elmar. Da auch ich einen LLE mein eigen nannte, telefonierte ich einige Male mit Elmar, bis wir im Frühjahr 1994 beschlossen, uns auf dem 4. Internationalen VW-Bus-Treffen des VW Bus-Club Oberberg vom 2.-5. Juni 1994 kennenzulernen.
Ich reiste am Freitagnachmittag mit meinem Sohn Tobi (Tobias, damals 3 Jahre) an und wartete auf Elmar. Es wurde später und später, und es regnete und regnete. Irgendwann brachte ich Tobi zum Schlafen in den Bus, aber wie Kinder so sind, er musste bei strömenden Regen noch mal pullern. Ich öffnete also die Schiebetür, da bekamen wir einen Schirm über die Tür gehalten, und Tobi pullerte dem Halter des Schirms direkt aus dem Bus entgegen. Als Tobi fertig war, begrüßte mich der Herr mit dem Schirm und sagte: "Hallo, ich bin der Elmar."
Noch auf diesem Bustreffen beschlossen wir, uns mit ein paar anderen LLE-Fahrern wiederzutreffen. Im Juni 1994 war es dann soweit.
Die LLE-Kartei verschickte Einladungen zum
1. Treffen der LLE-Kartei vom 5.-7. August 1994, Campingplatz Silbersee, 29229 Celle-Vorwerk
Draufklicken zum Vergrößern...
 Schreiben an M. Klee |
 Schreiben an E. Schwiete |
 Einladung 1. Treffen |