zurück zur Startseite
 
H-Kennzeichen

Umweltzonen-Plakette Rußpartikelfilter

Straßenverkehrsrecht

Bio-Kraftstoff / E10

Autokennzeichen

Volkswagen Geschichte

Energiesteuer

Reifeninfos

Felgeninfos

T3 Sicherheit


 

 

Autokennzeichen D

Das gegenwärtige Kennzeichensystem in Deutschland wurde 1956 eingeführt, 1990 auch in den neuen Ländern. Durch Kreisgebietsreformen in den vergangenen Jahrzehnten haben sich jedoch Zuschnitt und Name der Verwaltungsbezirke (wie zum Beispiel der Landkreise) geändert. Viele vertraute Unterscheidungszeichen sind dadurch verschwunden. Das alte Kennzeichen durfte zwar nach bisherigem Recht an dem Fahrzeug, für das es zugeteilt wurde, weiter geführt werden, konnte aber keinem neuen Fahrzeug mehr zugeteilt werden. Es war damit "auslaufend". Zudem galt bisher: Ein Verwaltungsbezirk - ein Unterscheidungszeichen. Es wurde im Zuge der Verwaltungsreformen deshalb bisher regelmäßig eine neue Buchstabenkombination eingeführt.

Seit dem 1. November 2012 können alte (auslaufende) Kennzeichen auf Antrag der zuständigen Länder mit Zustimmung des BMVI erneut ausgegeben werden. Diese Möglichkeit besteht bei Unterscheidungszeichen für Verwaltungsbezirke, die zurzeit bestehen sowie alle Buchstabenkombinationen, die in der Vergangenheit ausgegeben wurden. Seit der Neuregelung wurden 310 bisher auslaufende Unterscheidungszeichen auf Antrag der Länder neu festgelegt (Stand: April 2018). Somit erhöht sich auch die Anzahl der in Deutschland zuteilbaren Unterscheidungszeichen auf 696. Gutschild.de hat eine prima Übersicht bereit gestellt, auf der die wieder eingeführten Kennzeichen übersichtlich dargestellt werden.


Städte und KreiseAltkennzeichenBesonderheitenDeutschlandkarteKarte BundesländerWappen

Baden-Württemberg

Kfz-Kennzeichen-Karte Baden-Württemberg

Kfz-Kennzeichen in Baden-Württemberg:

AA
Ostalbkreis in Aalen, Kreis

BAD
Baden-Baden, Stadt

BB
Böblingen, Kreis

BC
Biberach/Riß, Kreis

BCH
Buchen/Odenwald, Kreis (MOS)

BH
Bühl/Baden, Kreis (RA)

BK
Backnang, Kreis (WN)

BL
Zollernalbkreis in Balingen, Kreis

BÜS
Konstanz, Kreis, Gemeinde Büsingen am Hochrhein

CR
Crailsheim, Kreis (SHA)

CW
Calw, Kreis

EM
Emmendingen, Kreis

ES
Esslingen/Neckar, Kreis

FDS
Freudenstadt, Kreis

FN
Bodenseekreis in Friedrichshafen, Kreis

FR
Freiburg/Breisgau, Stadt
Breisgau/Hochschwarzwald in Freiburg/Breisgau, Kreis

GD
Schwäbisch Gmünd, Kreis (AA)

GP
Göppingen, Kreis

HCH
Hechingen, Kreis (BL)

HD
Heidelberg, Stadt
Rhein-Neckar-Kreis in Heidelberg, Kreis

HDH
Heidenheim/Brenz, Kreis

HN
Heilbronn/Neckar, Stadt und Kreis

HOR
Horb/Neckar, Kreis (FDS)

KA
Karlsruhe, Stadt und Kreis

KEL
Kehl, Kreis (OG)

KN
Konstanz, Kreis

KÜN
Hohenlohekreis in Künzelsau, Kreis

LB
Ludwigsburg, Kreis

LEO
Leonberg/Württemberg, Kreis (BB)


Lörrach, Kreis

LR
Lahr/Schwarzwald, Kreis (OG)

MA
Mannheim, Stadt

MGH
Bad Mergentheim, Kreis (TBB)

MOS
Neckar-Odenwald-Kreis in Mosbach, Kreis

NT
Nürtingen, Kreis (ES)

OG
Ortenaukreis in Offenburg, Kreis

ÖHR
Öhringen, Kreis (KÜN)

PF
Pforzheim, Stadt
Enzkreis in Pforzheim, Kreis

RA
Rastatt, Kreis

RT
Reutlingen, Kreis

RV
Ravensburg, Kreis

RW
Rottweil, Kreis

S
Stuttgart, Stadt

SHA
Schwäbisch Hall, Kreis

SIG
Sigmaringen, Kreis

TBB
Main-Tauber-Kreis in Tauberbischofsheim, Kreis


Tübingen, Kreis

TUT
Tuttlingen, Kreis

UL
Ulm/Donau, Stadt
Alb-Donau-Kreis in Ulm/Donau, Kreis

VAI
Vaihingen/Enz, Kreis (LB)

VS
Schwarzwald-Baar-Kreis in Villingen-Schwenningen, Kreis

WN
Rems-Murr-Kreis in Waiblingen, Kreis

WOL
Wolfach, Kreis (OG)

WT
Waldshut in Waldshut-Tiengen, Kreis
 

 
www.lle-kartei.de

release 1.9

last update
05.10.2025

 zum Anfang
transporterwerk

© MCMXCII - MMXVIII by LLE-Kartei •  supervisor@lle-kartei.de