zurück zur Startseite
 
H-Kennzeichen

Umweltzonen-Plakette Rußpartikelfilter

Straßenverkehrsrecht

Bio-Kraftstoff / E10

Autokennzeichen

Volkswagen Geschichte

Energiesteuer

Reifeninfos

Felgeninfos

T3 Sicherheit


 

 

Autokennzeichen D

Das gegenwärtige Kennzeichensystem in Deutschland wurde 1956 eingeführt, 1990 auch in den neuen Ländern. Durch Kreisgebietsreformen in den vergangenen Jahrzehnten haben sich jedoch Zuschnitt und Name der Verwaltungsbezirke (wie zum Beispiel der Landkreise) geändert. Viele vertraute Unterscheidungszeichen sind dadurch verschwunden. Das alte Kennzeichen durfte zwar nach bisherigem Recht an dem Fahrzeug, für das es zugeteilt wurde, weiter geführt werden, konnte aber keinem neuen Fahrzeug mehr zugeteilt werden. Es war damit "auslaufend". Zudem galt bisher: Ein Verwaltungsbezirk - ein Unterscheidungszeichen. Es wurde im Zuge der Verwaltungsreformen deshalb bisher regelmäßig eine neue Buchstabenkombination eingeführt.

Seit dem 1. November 2012 können alte (auslaufende) Kennzeichen auf Antrag der zuständigen Länder mit Zustimmung des BMVI erneut ausgegeben werden. Diese Möglichkeit besteht bei Unterscheidungszeichen für Verwaltungsbezirke, die zurzeit bestehen sowie alle Buchstabenkombinationen, die in der Vergangenheit ausgegeben wurden. Seit der Neuregelung wurden 310 bisher auslaufende Unterscheidungszeichen auf Antrag der Länder neu festgelegt (Stand: April 2018). Somit erhöht sich auch die Anzahl der in Deutschland zuteilbaren Unterscheidungszeichen auf 696. Gutschild.de hat eine prima Übersicht bereit gestellt, auf der die wieder eingeführten Kennzeichen übersichtlich dargestellt werden.


Städte und KreiseAltkennzeichenBesonderheitenDeutschlandkarteKarte BundesländerWappen

Thüringen

Kfz-Kennzeichen-Karte Thüringen

Kfz-Kennzeichen in Thüringen:

ABG
Altenburger Land in Altenburg, Kreis

AP
Weimarer Land in Apolda, Kreis

APD
Apolda, Kreis (AP)

ARN>
Arnstadt, Kreis (IK)

ART
Artern, Kreis (KYF)

EA
Eisenach, Stadt

EF
Erfurt, Stadt

EIC
Eichsfeld in Heiligenstadt, Kreis

EIS
Eisenberg, Kreis (SHK)

G
Gera, Stadt

GRZ
Greiz, Kreis

GTH
Gotha, Kreis

HBN
Hildburghausen, Kreis

HIG
Heiligenstadt, Kreis (EIC)

IL
Ilmenau, Kreis (IK)

IK
Ilm-Kreis in Arnstadt, Kreis

J
Jena, Stadt

KYF
Kyffhäuserkreis in Sondershausen, Kreis

LBS
Lobenstein, Kreis (SOK)

LSZ
Bad Langensalza, Kreis (UH)

MGN
Meiningen, Kreis (SM)

MHL
Mühlhausen, Kreis (UH)

NDH
Nordhausen, Kreis

NH
Neuhaus, Kreis (SON)

PN
Pößneck, Kreis (SOK)

RU
Rudolstadt, Kreis (SLF)

SCZ
Schleiz, Kreis (SOK)

SDH
Sondershausen, Kreis (KYF)

SHK
Saale-Holzlandkreis in Eisenberg, Kreis

SHL
Suhl, Stadt

SLF
Saalfeld-Rudolstadt in Saalfeld, Kreis

SLN
Schmölln, Kreis (ABG)

SLZ
Bad Salzungen, Kreis (WAK)

SM
Schmalkalden-Meiningen in Meiningen, Kreis

SÖM
Sömmerda, Kreis

SOK
Saale-Orla-Kreis in Schleiz, Kreis

SON
Sonneberg, Kreis

SRO
Stadtroda, Kreis (SHK)

UH
Unstrut-Hainich-Kreis in Mühlhausen, Kreis

WAK
Wartburgkreis in Bad Salzungen, Kreis

WBS
Worbis, Kreis (EIC)

WE
Weimar, Stadt

ZR
Zeulenroda, Kreis (GRZ)
 

 
www.lle-kartei.de

release 1.9

last update
05.10.2025

 zum Anfang
transporterwerk

© MCMXCII - MMXVIII by LLE-Kartei •  supervisor@lle-kartei.de