zurück zur Startseite
 
H-Kennzeichen

Umweltzonen-Plakette Rußpartikelfilter

Straßenverkehrsrecht

Bio-Kraftstoff / E10

Autokennzeichen

Volkswagen Geschichte

Energiesteuer

Reifeninfos

Felgeninfos

T3 Sicherheit


 

 

Autokennzeichen D

Das gegenwärtige Kennzeichensystem in Deutschland wurde 1956 eingeführt, 1990 auch in den neuen Ländern. Durch Kreisgebietsreformen in den vergangenen Jahrzehnten haben sich jedoch Zuschnitt und Name der Verwaltungsbezirke (wie zum Beispiel der Landkreise) geändert. Viele vertraute Unterscheidungszeichen sind dadurch verschwunden. Das alte Kennzeichen durfte zwar nach bisherigem Recht an dem Fahrzeug, für das es zugeteilt wurde, weiter geführt werden, konnte aber keinem neuen Fahrzeug mehr zugeteilt werden. Es war damit "auslaufend". Zudem galt bisher: Ein Verwaltungsbezirk - ein Unterscheidungszeichen. Es wurde im Zuge der Verwaltungsreformen deshalb bisher regelmäßig eine neue Buchstabenkombination eingeführt.

Seit dem 1. November 2012 können alte (auslaufende) Kennzeichen auf Antrag der zuständigen Länder mit Zustimmung des BMVI erneut ausgegeben werden. Diese Möglichkeit besteht bei Unterscheidungszeichen für Verwaltungsbezirke, die zurzeit bestehen sowie alle Buchstabenkombinationen, die in der Vergangenheit ausgegeben wurden. Seit der Neuregelung wurden 310 bisher auslaufende Unterscheidungszeichen auf Antrag der Länder neu festgelegt (Stand: April 2018). Somit erhöht sich auch die Anzahl der in Deutschland zuteilbaren Unterscheidungszeichen auf 696. Gutschild.de hat eine prima Übersicht bereit gestellt, auf der die wieder eingeführten Kennzeichen übersichtlich dargestellt werden.


Städte und KreiseAltkennzeichenBesonderheitenDeutschlandkarteKarte BundesländerWappen

Nordrhein-Westfalen

Kfz-Kennzeichen-Karte Nordrhein-Westfalen

Kfz-Kennzeichen in Nordrhein-Westfalen:

AC
Aachen, Stadt
Aachen in Würselen, Kreis

AH
Ahaus, Kreis (BOR)

BE
Beckum, Kreis (WAF)

BF
Steinfurt in Burgsteinfurt, Kreis (ST)

BI
Bielefeld, Stadt

BLB
Wittgenstein in Berleburg, Kreis (SI)

BM
Erftkreis in Bergheim, Kreis

BN
Bonn, Stadt

BO
Bochum, Stadt

BOH
Bocholt, Stadt (BOR)

BOR
Borken, Kreis

BOT
Bottrop, Stadt

BÜR
Büren, Kreis (PB)

CAS
Castrop-Rauxel, Stadt (RE)

COE
Coesfeld, Kreis

D
Düsseldorf, Stadt

DIN
Dinslaken, Kreis (WES)

DN
Düren, Kreis

DO
Dortmund, Stadt

DU
Duisburg, Stadt

E
Essen, Stadt

EN
Ennepe-Ruhr-Kreis in Schwelm, Kreis

ERK
Erkelenz, Kreis (HS)

EU
Euskirchen, Kreis

GE
Gelsenkirchen, Stadt

GEL
Geldern, Kreis (KLE)

GK
Geilenkirchen-Heinsberg, Kreis (HS)

GL
Rheinisch-Bergischer Kreis in Bergisch-Gladbach, Kreis

GLA
Gladbeck, Stadt (RE)

GM
Oberbergischer Kreis in Gummersbach, Kreis

GT
Gütersloh, Kreis

GV
Grevenbroich, Kreis (NE)

HA
Hagen, Stadt

HAM
Hamm, Stadt

HER
Herne, Stadt

HF
Herford in Kirchlengern, Kreis

HS
Heinsberg, Kreis

HSK
Hochsauerlandkreis in Meschede, Kreis

HX
Höxter, Kreis

JÜL
Jülich, Kreis (DN)

K
Köln, Stadt

KK
Kempen-Krefeld in Kempen, Kreis (VIE)

KLE
Kleve, Kreis

KR
Krefeld, Stadt

LEV
Leverkusen, Stadt

LH
Lüdinghausen, Kreis (COE)

LIP
Lippe in Detmold, Kreis

LP
Lippstadt, Kreis (SO)

LÜN
Lünen, Stadt (UN)

ME
Mettmann, Kreis

MG
Mönchengladbach, Stadt

MH
Mülheim a. d. Ruhr, Stadt

MI
Minden-Lübbecke in Minden, Kreis

MK
Märkischer Kreis in Lüdenscheid, Kreis

MO
Moers, Kreis (WES)

MON
Monschau, Kreis (AC)

MS
Münster, Stadt

NE
Neuss, Kreis

OB
Oberhausen, Stadt

OE
Olpe, Kreis

OP
Rhein-Wupperkreis in Opladen, Kreis (GL)

PB
Paderborn, Kreis

RE
Recklinghausen in Marl, Kreis

RS
Remscheid, Stadt

SG
Solingen, Stadt

SI
Siegen-Wittgenstein in Siegen, Kreis

SLE
Schleiden, Kreis (EU)

SO
Soest, Kreis

ST
Steinfurt, Kreis

SU
Rhein-Sieg-Kreis in Siegburg, Kreis

TE
Tecklenburg, Kreis (ST)

UN
Unna, Kreis

VIE
Viersen, Kreis

W
Wuppertal, Stadt

WAF
Warendorf, Kreis

WAN
Wanne-Eickel, Stadt (HER)

WAT
Wattenscheid, Stadt (BO)

WES
Wesel, Kreis

WIT
Witten, Stadt (EN)
 

 
www.lle-kartei.de

release 1.9

last update
05.10.2025

 zum Anfang
transporterwerk

© MCMXCII - MMXVIII by LLE-Kartei •  supervisor@lle-kartei.de