zurück zur Startseite
 
H-Kennzeichen

Umweltzonen-Plakette Rußpartikelfilter

Straßenverkehrsrecht

Bio-Kraftstoff / E10

Autokennzeichen

Volkswagen Geschichte

Energiesteuer

Reifeninfos

Felgeninfos

T3 Sicherheit


 

 

Autokennzeichen D

Das gegenwärtige Kennzeichensystem in Deutschland wurde 1956 eingeführt, 1990 auch in den neuen Ländern. Durch Kreisgebietsreformen in den vergangenen Jahrzehnten haben sich jedoch Zuschnitt und Name der Verwaltungsbezirke (wie zum Beispiel der Landkreise) geändert. Viele vertraute Unterscheidungszeichen sind dadurch verschwunden. Das alte Kennzeichen durfte zwar nach bisherigem Recht an dem Fahrzeug, für das es zugeteilt wurde, weiter geführt werden, konnte aber keinem neuen Fahrzeug mehr zugeteilt werden. Es war damit "auslaufend". Zudem galt bisher: Ein Verwaltungsbezirk - ein Unterscheidungszeichen. Es wurde im Zuge der Verwaltungsreformen deshalb bisher regelmäßig eine neue Buchstabenkombination eingeführt.

Seit dem 1. November 2012 können alte (auslaufende) Kennzeichen auf Antrag der zuständigen Länder mit Zustimmung des BMVI erneut ausgegeben werden. Diese Möglichkeit besteht bei Unterscheidungszeichen für Verwaltungsbezirke, die zurzeit bestehen sowie alle Buchstabenkombinationen, die in der Vergangenheit ausgegeben wurden. Seit der Neuregelung wurden 310 bisher auslaufende Unterscheidungszeichen auf Antrag der Länder neu festgelegt (Stand: April 2018). Somit erhöht sich auch die Anzahl der in Deutschland zuteilbaren Unterscheidungszeichen auf 696. Gutschild.de hat eine prima Übersicht bereit gestellt, auf der die wieder eingeführten Kennzeichen übersichtlich dargestellt werden.


Städte und KreiseAltkennzeichenBesonderheitenDeutschlandkarteKarte BundesländerWappen

Rheinland-Pfalz / Saarland

Kfz-Kennzeichen-Karte Rheinland-Pfalz / Saarland

Kfz-Kennzeichen in dieser Karte:

Saarland

HOM
Saarpfalz-Kreis in Homburg/Saar, Kreis

IGB
St. Ingbert, Stadt

MZG
Merzig-Wadern in Merzig/Saar, Kreis

NK
Neunkirchen/Saar, Kreis

SB
Saarbrücken, Stadt und Stadtverband

SLS
Saarlouis, Kreis

VK
Völklingen, Stadt

WND
St. Wendel, Kreis
 
 

Rheinland-Pfalz

AK
Altenkirchen/Westerwald, Kreis

AW
Ahrweiler in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Kreis

AZ
Alzey-Worms in Alzey, Kreis

BIN
Bingen/Rhein, Kreis (MZ)

BIR
Birkenfeld/Nahe, Kreis

BIT
Bitburg-Prüm in Bitburg, Kreis

BKS
Bernkastel in Bernkastel-Kues, Kreis (WIL)

COC
Cochem-Zell in Cochem, Kreis

DAU
Daun, Kreis

DIZ
Unterlahnkreis in Diez, Kreis (EMS)

DÜW
Bad Dürkheim/Weinstraße, Kreis

EMS
Rhein-Lahn-Kreis in Bad Ems, Kreis

FT
Frankenthal/Pfalz, Stadt

GER
Germersheim, Kreis

GOA
Sankt Goar, Kreis (SIM)

GOH
Sankt Goarshausen, Kreis (EMS)

KH
Bad Kreuznach, Stadt und Kreis

KIB
Donnersbergkreis in Kirchheimbolanden, Kreis

KL
Kaiserslautern, Stadt und Kreis

KO
Koblenz, Stadt

KUS
Kusel, Kreis

LD
Landau, Stadt

LU
Ludwigshafen Rhein, Stadt und Kreis

MY
Mayen, Kreis (MYK)

MYK
Mayen-Koblenz in Koblenz, Kreis und Andernach, Stadt

MZ
Mainz, Stadt
Mainz-Bingen in Bingen, Kreis

NR
Neuwied/Rhein, Stadt und Kreis

NW
Neustadt/Weinstraße, Stadt

PRÜ
Prüm Eifel, Kreis (BIT)

PS
Pirmasens, Stadt
Landkreis Südwestpfalz in Pirmasens, Kreis

ROK
Rockenhausen, Kreis (KIB)

RP
Rhein-Pfalz-Kreis in Ludwigshafen, Kreis

SAB
Saarburg Bz. Trier, Kreis (TR)

SIM
Rhein-Hunsrück-Kreis in Simmern, Kreis

SP
Speyer, Stadt

SÜW
Südliche Weinstraße in Landau, Kreis

TR
Trier, Stadt
Trier-Saarburg in Trier, Kreis

WIL
Bernkastel-Wittlich in Wittlich, Kreis

WO
Worms, Stadt

WW
Westerwald in Montabaur, Kreis

ZEL
Zell/Mosel, Kreis (COC)

ZW
Zweibrücken, Stadt
 

 
www.lle-kartei.de

release 1.9

last update
05.10.2025

 zum Anfang
transporterwerk

© MCMXCII - MMXVIII by LLE-Kartei •  supervisor@lle-kartei.de